Bachguthof Tarsch

Bachguthof Tarsch – Wolfgang Pichler

„Die Blüten meiner Bioäpfel sind die beste Nektarquelle für meine Bienen.“

Das Rückgrat der Familie am Bachguthof in Tarsch oberhalb von Latsch ist die Landwirtschaft. Grundsätzlich beruht es auf zwei Säulen, die beide ihr Fundament in der engen Zusammenarbeit mit der Natur haben. Da ist einerseits die große Imkerei mit über 300 Bienenvölkern und andererseits der biologische Apfelanbau mit Sorten wie Golden Delicious, Red Delicious, Kanzi, Bonita, Natyra und bald auch Gala.

Die Qualität des Biohonigs ist ausgesprochen beliebt. Verkauft wird direkt und in einigen ausgewählten Feinkostläden wie z.B. dem Vinschger Bauernladen in Naturns. Die Bienenvölker sind im Einsatz, da wo für sie der beste Nektar zu holen ist. Die Wiesen der Bioäpfel sind der Ort, wo ihre Nahrungssuche im Frühjahr die beiden Erwerbstätigkeiten in einem sinnvollen Kreislauf vereint: Sie sammeln guten Nektar für guten Honig und gleichzeitig werden die Blüten der Bäume optimal bestäubt, damit im Herbst dort pralle Früchte zur Reife gelangen. Beide Tätigkeiten geben der Familie große Freude: Frau Romana war 2018 die Bäuerin des Jahres, was viel über ihre Liebe zur Landwirtschaft aussagt. Sohn Mathias ist der Apfelspezialist, während Jonas in der Imkerei sein Glück findet. Dabei hilft ihm seine Schwester Lisa gerne beim Honigschleudern aus.

Neue Projekte sind für die Familie Lebenselixier und wenn sie aufgehen, ist die Motivation für weitere Ideen umso größer.

Ein weiteres Familienprojekt war der Honigwein, den man allgemein Met nennt. Während die Wikinger ihren Met als Trank für die Götter aus Honig und Wasser herstellten, nimmt der Bachguthof kein Wasser, sondern naturtrüben Bioapfelsaft zum Beispiel der sehr saftigen Sorte Kanzi. Die alkoholische Gärung, gefolgt von ca. zwei Jahren Lagerung, sorgt für ein sehr feines Vinschger Dessertgetränk, welches ähnlich wie Portwein oder der Likörwein Marsala nach dem Essen ausgeschenkt wird oder auch zum Aromatisieren von Süßwaren oder Obstsalat verwendet werden kann. Auch zu lang gereiften Käsesorten und Blauschimmelkäse ist das Vinschger Met der richtige Begleiter.

Kontakt:
Website
Wolfgang.pichler@alice.it

Bachguthof