Grushof
Der Grushof
Bio- Bergbauernhof umgeben von Wiesen und Wäldern
In ruhiger Alleinlage im Nationalpark Stilfserjoch auf 1.250 m Meereshöhe.
Der Nationalpark Stilfserjoch ist eines der ältesten Schutzgebiete Italiens und einer der größten im Alpenraum, er bietet Lebensraum für Hirsche, Steinböcke, Gämsen, Murmeltiere, Hasen, Eichhörnchen, Bussarde und Eulen.
Der Grushof ist 7 km von der Stadt Glurns entfernt, der kleinsten Stadt Italiens und liegt im Obervinschgau im Westen Südtirols.
Am Hof wird Blumenkohl, Kartoffeln, Karotten und verschiedene andere Gemüsesorten, Himbeeren, Vinschger Marillen, Zwetschgen und Sauerkirschen angebaut.
Die Bewirtschaftungsfläche des Hofes beträgt knappe 6 ha und ist unterteilt in Grünland, Ackerbau und Obstbau.
Die Familie ist Mitglied beim Bund der Alternativen Anbauer. Der Hof arbeitet ohne Kunstdünger und ohne Pestizide.
Der Grushof wurde 2011 neu errichtet und baubiologisch mit Massivholz in Kombination mit Lehm für den Innenausbau gebaut.
Die älteste Methode, Schafwolle zu verarbeiten ist das Filzen. Seit jeher dienen Schafe auf Südtirols Bauernhöfen als wertvolle Lieferanten nicht nur von Fleisch, sondern auch von Wolle. Die ganzheitliche Verwertung aller Erzeugnisse ist ein wichtiges Thema. Durch die Verarbeitung der Schafwolle wird ein weiterer Kreislauf geschlossen.
Aus Bergschafwolle werden Hüte, Rucksäcke, Taschen, Körbe und andere Dekorationsgegenstände her.
Die barrierefreien Ferienwohnungen sind mit viel Liebe eingerichtet und bieten den bestmöglichen Komfort.