home
"Je mehr wir Beispiele eines solidarischen, eines nachhaltigen Wirtschaftens in der Region Wirklichkeit werden lassen, desto zukunftsfähiger wird unsere Region und desto mehr zeigen wir, dass der nötige Wandel möglich ist.“
Armin Bernhard
Vorstandsmitglied
der Bürger*Genossenschaft Obervinschgau
Vortrag Micro.Land.Grabbing
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund*innen und Kolleg*innen,
ich möchte Sie und euch gern zu einem Vortrag mit anschließendem, optionalem Workshop einladen. Dieser findet im Rahmen des internationalen Projektes “Micro.Land.Grabbing” statt, an dem 20 lokale Gemeinschaften weltweit beteiligt sind. Die Bürgergenossenschaft in Mals ist ein Projektpartner, der “Malser Weg” hat als Forschungsfall wesentlich zur Idee des Projektes beigetragen.
Micro.Land.Grabbing: Herausforderungen für lokale Gemeinschaften weltweit
Freitag 22.01.-Sa.23.01.2021 von 13:00-17:00 Uhr – ZOOM
Bislang wird das Phänomen des Land Grabbing (Landraub) vor allem im Hinblick auf die Ausbeutung des globalen Südens durch internationale Finanzströme diskutiert, obwohl dessen Relevanz auch im europäischen Kontext steigt. Außerdem sind es oft kleine, regionale Akteure, die die Kommodifizierung von Land schleichend vorantreiben. Wir sprechen daher von dem Phänomen des „micro land grabbing“. Vortrag und Workshop setzten thematisch bei diesen neuen Entwicklungen an.
Ziele:
- das Wissen über Micro Land Grabbing zu vertiefen
- Widerstandsstrategien gegen Micro.Land.Grabbing austauschen und entwickeln
- Unterstützungsnetzwerke zwischen betroffenen Gemeinschaften weltweit bilden
Teilnahme:
Interessierte sind herzlich eingeladen am Vortrag teilzunehmen (Freitag 22.01.2021, 13:00-14:30Uhr).
Der optionale Workshop ist zugänglich für Projektteilnehmer*innen und Gemeinschaftsmitglieder, die direkt von Micro Land Grabbing betroffen sind.
Anmeldung bis 17.01.2021 unter: https://www.uibk.ac.at/soziologie/forschung/agrar—und-regionalsoziologie/workshop-micro.land.grabbing.html
Sprache:
Englisch mit Übersetzung ins Portugiesisch.
Bei Bedarf kann teilweise auf Deutsch übersetzt werden. Wir bitten dies bei der Anmeldung anzugeben.
Mit freundlichen Grüßen
Carolin Holtkamp

StodlKino 2020
Wir zeigen Filme über Landwirtschaft und das gute Leben. Im Sommer und Herbst 2020. Im Sockerhof in Mals, um 20.15 Uhr.

Bauernmarkt und Gemeinschaftsstand
Jeden Mittwoch vormittags von Anfang Juni bis Ende Oktober findet der Bauernmarkt in der Fußgängerzone von Mals statt.

Märkte
Die Bürger*Genossenschaft organisiert die Malser Märkte in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Mals und der Ferienregion Obervinschgau.

Führungen im Obervinschgau
Wir bieten von nun an Führungen im Obervinschgau an, für alle Landschafts-und Landwirtschaftsinteressierte. Mit Wanderungen und Hofbesichtigungen.

Bio-Dorfsennerei in Prad
In der Dorfsennerei Prad wird hochwertiger biologischer Ziegenkäse hergestellt.
Jetzt Gutscheine kaufen!
Wir bauen auf die Menschen
und Ressourcen der Region.
Wir stärken die lokalen Kreisläufe
und den sozialen Zusammenhalt.
Wir sind da.