home
"Je mehr wir Beispiele eines solidarischen, eines nachhaltigen Wirtschaftens in der Region Wirklichkeit werden lassen, desto zukunftsfähiger wird unsere Region und desto mehr zeigen wir, dass der nötige Wandel möglich ist.“
Armin Bernhard
Vorstandsmitglied
der Bürger*Genossenschaft Obervinschgau

neues Buch: Der Malser Weg
Die lokale Bewegung “Der Malser Weg” setzt sich auf einzigartige Art und Weise für eine demokratische und vielfältige Regionalentwicklung im Obervinschgau ein. Mals wurde dadurch zum Vorbild vieler Gemeinden in Europa, die eine pestizidfreie Landnutzung anstreben. Aber der Weg in eine nachhaltige Zukunft ist lang und voller Hürden. Er gelingt nur, wenn viele Menschen mithelfen. Daher möchten wir in diesem Buch die Erfahrungen und Strategien der Malser*innen teilen und dazu motivieren, aktiv zu werden.
Herausgegeben von der Universität Kassel
Autorin: Carolin Holtkamp studierte „B.A. Kulturwirtschaft“ und „M.A. Nachhaltiges Wirtschaften“ an den Universitäten Passau und Kassel. Seit 2017 arbeitet Sie als Universitätsassistentin und Projektmitarbeiterin in der Arbeitsgruppe für Agrar- und Regionalsoziologie an der Universität Innsbruck. In diesem Rahmen schreibt sie Ihre Dissertation zu zivilgesellschaftlichen Transformationsstrategien lokaler Agrar- und Ernährungssysteme in Richtung Ernährungssouveränität. Ihr Fallbeispiel ist die soziale Bewegung, Der Malser Weg, in Südtirol.
Gerne können Sie bei uns ihr Exemplar bestellen.
Am besten eine Mail an: info@da.bz.it

StodlKino 2020
Wir zeigen Filme über Landwirtschaft und das gute Leben. Im Sommer und Herbst 2020. Im Sockerhof in Mals, um 20.15 Uhr.

Bauernmarkt/Gemeinschaftsstand
Jeden Mittwoch vormittags von Juni bis Oktober findet der Bauernmarkt in der Fußgängerzone von Mals statt.

Märkte
Die Bürger*Genossenschaft organisiert die Malser Märkte in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Mals und der Ferienregion Obervinschgau.

Bio-Dorfsennerei in Prad
In der Dorfsennerei Prad wird hochwertiger biologischer Ziegenkäse hergestellt.
Jetzt Gutscheine kaufen!

Führungen im Obervinschgau
Wir bieten von nun an Führungen im Obervinschgau an, für alle Landschafts-und Landwirtschaftsinteressierte. Mit Wanderungen und Hofbesichtigungen.
Wir bauen auf die Menschen
und Ressourcen der Region.
Wir stärken die lokalen Kreisläufe
und den sozialen Zusammenhalt.
Wir sind da.